Koblach
Ruhig gelegenes Grundstück mit hohem Entwicklungspotential
Kaufpreis VB: | € 440.000.- entspricht € 628.-/ m² | |
Katastralgemeinde: |
92112 Koblach, Zone 3 |
|
Grundstücksgröße: |
699 m² lt. GB |
|
Form: |
Dreieck |
|
Widmung: |
Baumwohngebiet (BW) |
|
Baunutzungszahl: |
BNZ 20 bis 60 lt. Gemeinde |
|
Geschoßzahl: |
HGZ 3 Geschosse, zzgl. Kelleregeschoss lt. Gemeinde |
|
Bodenbeschaffenheit: |
Pilotierung notwendig |
|
Zufahrt: |
über das öffentliche Wegenetz, asphaltiert |
|
Lage: |
direkt am Naturschutzgebiet, Erholungslage |
|
Belastung: |
Das Grundstück ist im östlichen Teil (3,5m Breite) mit einer Dienstbarkeit der Zufahrt belegt |
|
Hinweis: |
in Zusammenarbeit mit dem Gestaltungsrat der Gemeinde ist ein Bonus bezüglich Bebauung möglich. Dies ist eine unverbindliche Information |
|
Übernahme: |
ab sofort |
|
Kanalanschluss: |
vorhanden |
|
Waseranschluss: |
vorhanden |
|
Strom: |
vorhanden |
|
Ausblick: | ✓ Berge ✓ Fernblick ✓ Naturschutzgebiet |
|
Derzeitige Nutzung: | ✓ BW | |
Lage: | ✓ sonnig | |
Nebenkosten: | 3,5% Grunderwerbsteuer 1,1% Grundbucheintragung 3,6 % Maklerhonorar inkl. 20% Ust Vertragserrichtungskosten Barauslagen für Beglaubigungen |
Beschreibung
In einzigartiger Ruhelage am Rand des Naturschutzgebiets bietet dieses 699 m² große Grundstück ideale Voraussetzungen für ein exklusives Bauvorhaben.
Die sonnige, unverbaubare Südwest-Ausrichtung in Kombination mit traumhafter Fernsicht macht diesen Baugrund besonders attraktiv für anspruchsvolle Bauherren.
Die Widmung als Bauwohngebiet (BW) erlaubt eine Bebauung mit bis zu drei oberirdischen Geschossen zuzüglich Kellergeschoss gemäß den Vorgaben der Gemeinde (HGZ 3).
Die Baunutzungszahl liegt zwischen 20 und 60.
Die Zufahrt erfolgt über das öffentliche Wegenetz.
Die Bodenbeschaffenheit erfordert eine Pilotierung.
Im östlichen Grundstücksbereich (ca. 3,5 m) besteht eine Dienstbarkeit zur Zufahrt.
Ein Grundstück mit hohem Entwicklungspotenzial, ideal für naturverbundenes und gleichzeitig modernes Wohnen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Gestaltungsrat der Gemeinde kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Bebauungsbonus gewährt werden – diese Möglichkeit wird als unverbindliche Information mitgegeben.
Es lohnt sich.
.